Verantwortung von Tierhaltern in Notfallsituationen
Stell dir vor, dein geliebtes Tier verschwindet für einige Tage und wird dann von einem Fremden in einem kritischen Zustand gefunden. Genau das ist dem Kater Rocky passiert. Er wurde bewusstlos aufgefunden und von einer unbekannten Person in eine Tierklinik gebracht. Dort erhielt er eine lebensrettende Notfallbehandlung, ohne dass seine Besitzerin zunächst informiert werden konnte. Als sie Rocky am nächsten Tag abholen konnte, erwartete sie eine Rechnung über 565,31 Euro - die sie nicht bezahlen wollte.
Du fragst dich vielleicht, wie das Gericht entschieden hat? Es gab der Tierklinik Recht und verpflichtete die Katzenhalterin zur Zahlung der vollen Summe. Die Begründung des Gerichts ist für dich als Tierhalter besonders interessant: Die Behandlung wurde als "fremdes Geschäft" im Sinne der Geschäftsführung ohne Auftrag angesehen. Das bedeutet, dass die Tierklinik im Interesse der Besitzerin gehandelt hat, auch wenn diese nicht ausdrücklich zugestimmt hatte.
Das Gericht betonte, dass das Wohl des Tieres Vorrang vor formalen Informationspflichten hat. Es bezog sich dabei auf das Tierschutzgesetz, wonach niemand einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen darf. In Notfällen, so das Gericht, entfällt sogar die Pflicht zur vorherigen Information des Tierhalters.
Was bedeutet das nun für dich als Pferdebesitzer oder Halter eines anderen Tieres?
Zunächst einmal solltest du dir bewusst sein, dass du für Kosten von Notfallbehandlungen haftbar gemacht werden kannst, auch wenn du nicht vorab informiert wurdest. Das mag im ersten Moment unfair erscheinen, dient aber dem Schutz deines Tieres in Situationen, in denen schnelles Handeln erforderlich ist.
Um für solche Fälle gewappnet zu sein, gibt es einige Dinge, die du tun kannst: Stelle sicher, dass deine Kontaktdaten immer aktuell sind und du im Notfall erreichbar bist. Finanziell solltest du dich darauf einstellen, dass unerwartete Tierarztkosten auf dich zukommen können.
Diese Gerichtsentscheidung unterstreicht die große Verantwortung, die du als Tierhalter trägst. Sie zeigt aber auch, dass das Rechtssystem das Wohl unserer tierischen Gefährten ernst nimmt und schützt.
Als Pferdebesitzer weißt du sicherlich, wie wichtig schnelle medizinische Hilfe in Notfällen sein kann. Stell dir vor, dein Pferd würde mit einer Kolik gefunden - du wärst sicher dankbar, wenn jemand schnell handelt, auch wenn du in dem Moment nicht erreichbar bist.
Was denkt ihr über diese Entscheidung? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
https://www.facebook.com/groups/544025179051017?locale=de_DE